Maßgeschneiderte Software- und Servicelösungen für Ihre Personalabrechnung
Leistungsumfang des Personalabrechnungssystems DKS ProPERS
Anwendungsform Basisvariante
Der Anwender meldet seine Vorgänge/Änderungen seit der letzten Abrechnung auf Formvorlagen, die im DKS-Servicebetrieb erfasst und auf Plausibilität geprüft werden.
Anwendungsform Komfortvariante
Der Anwender setzt vor Ort das Systemmodul DKS ProPERS/v – z.B. auf einem PC oder Netzwerk – ein. Systemunterstüzt und –kontrolliert erfasst er seine Vorgänge seit der letzten Abrechnung und übermittelt diese verschlüsselt zum nächsten Abrechnungstermin dem DKS Servicebetrieb als Datenträger oder per Datenfernübertragung.
DKS ProPERS ermöglicht aus den Daten vor Ort auch Auskünfte und Vorabberechnungen, im gegebenen Rahmen, durchzuführen.
Anwendungsform Lohnbüro-Vollservice
Übernahme der Komplettabwicklung durch den DKS Servicebetrieb München.
Basisverarbeitung Personalabrechnung (Entgelt und Versorgungsbezüge)
- Stammdatenpflegedienst (mit Ausdruck bei Erfassung durch DKS)
- Ausdruck Lohnartenstamm dieser Abrechnung
- Durchführung der Personalabrechnungen mit
- „freien“ Tarifen, BAT, AVR, KR, BBS, ABD und TVöD
- Durchschnittslohnermittlungen
- Heimarbeiterabrechnungen
- Versorgungsbezügen
- Rückrechnungen
- automatischer Pfändungsroutine
- Verdienstabrechnungen, offen (AG) und verdeckt (AN), wahlweise A4 Einzelblatt
oder papierlos über Internet-/Intranetportal
- wahlweise Prüfunterbrechung
- Monats-Lohnjournal
- SV Beitragsabrechnungen
- mit Ergänzungslisten für Freiwillig-Versicherte, Einheitl. Pauschsteuer und Umlagen
- DTAUS-Dateien/Datenträger für beleglose Überweisungen
- Barzahlerliste mit Sortenaufteilung
- Minus-/Null-Lohnliste
- Rückrechnungs-Differenzliste
- Kostenrechnungslisten Monat/Jahr und -SV AG-Anteil
- Lohnartenliste Lohnart/Arbeitnehmer (Umfang wählbar)
- Lohnarten-Jahresübersicht Monat und Jahr
- Lohnartensammeljournal
- Buchungsbeleg für die FiBu/Kostenrechnung, wahlweise als Datei
- Lohnsteuer-Jahresausgleich (mit der Dezember-Abrechnung)
- Maschinelle Meldungen (DFÜ)
SV- und Zahlstellen-Beitragsnachweise DEÜV Monatsmeldungen
einschließlich SV-Meldebescheinigungen (offen und verdeckt)
GKV-Monatsmeldungen
ELStAM-Verfahren, Neuanmeldung AN gesamt
ELStAM-Verfahren, Meldung AN im lfd. Verfahren (senden/abholen)
Lohnsteueranmeldung
Lohnsteuerbescheinigungen
Erstattungsanträge nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz
Meldungen an die Berufsständische Versorgungseinrichtung
ZVK Jahresmeldungen
Zusatzverarbeitungen
- Abschlagszahlungen
- Kurzarbeit mit Kug-Listen für die BA
- ATZ-Automatik-Protokoll (Ermittlung der Aufstockungen)
- ATZ-Erstattungsvorlage (für Abrechnungsliste der BA)
- ZVK-Liste Monat
- ZVK-Liste Jahr
- KVdR-Mitteilungsschreiben über Versorgungsbezüge
- Konsolidierung von Lohnsteueranmeldungen
- Abrechnungsunabhängige SV-Beitragsnachweise
- Maschinelle Vierteljährliche Verdiensterhebung (DFÜ)
- Rückstellung Urlaubstage Monat/Jahr
DKS wir rechnen mit Ihrem Vertrauen